Ihre individuelle Ladelösung für Industrie & Gewerbe.
Jetzt AnfragenLadeinfrastruktur für Industrie & Gewerbe
Wirtschaftlich. Skalierbar. Zukunftssicher.
Die Mobilität ist im Wandel und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen beim Umstieg auf elektrische Flotten oder bei der Schaffung von Lademöglichkeiten. Ob Unternehmensflotte, Servicefahrzeuge oder Dienstwagen: Mit einer intelligenten Ladeinfrastruktur stärken Sie Ihr Unternehmen nachhaltig. Die TankE GmbH ist Ihre erfahrene Partnerin für die Planung, den Bau und den Betrieb von Ladeinfrastruktur für Industrie und Gewerbe. Wir begleiten Sie bei der Erstellung und Umsetzung Ihrer individuellen Ladelösung – ob Lademöglichkeiten am Unternehmensstandort, Laden unterwegs oder Abrechnung von Ladevorgängen mit dem Dienstwagen zu Hause.
Für Industrie- und Gewerbebetriebe realisieren wir wirtschaftliche, leistungsfähige und zukunftssichere Ladeinfrastrukturlösungen, die sich optimal in Ihre bestehende Betriebsinfrastruktur integrieren lassen. Wir kümmern uns um die komplette technische Umsetzung: von der Auswahl geeigneter Ladehardware über die Netzanschlussplanung bis hin zur Installation und Inbetriebnahme.
Zur einfachen Verwaltung und Abrechnung Ihrer Ladepunkte binden wir die Ladeinfrastruktur an ein leistungsstarkes E-Mobility-Backend an. So können alle Ladevorgänge bequem erfasst und abgerechnet werden. Ein Lastmanagement sorgt bei Bedarf für einen stabilen und effizienten Betrieb und schützt Ihre Netzinfrastruktur vor Überlastungen. Mit einem umfassenden Wartungs- und Serviceangebot sichern wir darüber hinaus die langfristige Betriebsfähigkeit Ihrer Ladeinfrastruktur – inklusive technischer Unterstützung im Störungsfall.

Planung & Bau von Ladeinfrastruktur
Aus einer Hand bieten wir Ihnen die Beratung, Planung und Realisierung von Ladeinfrastruktur. Auch den anschließenden Betrieb, die Abrechnung oder die Instandhaltung von Ladeinfrastruktur übernehmen wir gerne für Sie. Passgenau, bedarfsgerecht und flexibel.

Lademöglichkeiten für Fuhrpark, Dienstwagen, Mitarbeiter und Externe
Als Unternehmen können Sie die Ladeinfrastruktur an Ihrem Standort nicht nur für Ihren elektrischen Fuhrpark oder Dienstwagen bereitstellen. Die Schaffung von Lademöglichkeiten für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist ein attraktiver Benefit und Standortvorteil. Sofern die Ladeinfrastruktur öffentlich zugänglich ist, können Sie diese Gästen und Lieferanten oder auch Externen anbieten und zusätzliche Einnahmen generieren.

THG-Quoten
Die THG-Quote ist ein marktbasiertes Klimaschutzinstrument, um klimaschädliche Treibhausgase zu reduzieren. Betreiber öffentlicher Ladepunkte und Halter von vollelektrischen Fahrzeugen können zusätzliche Erlöse durch THG-Quotenhandel erzielen. Mit uns können Sie diese ohne Risiko und in wenigen Schritten vermarkten.